Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A3 8P & 8PA
Viewing all 10432 articles
Browse latest View live

Tür beleuchtung spinnt

$
0
0

Folgendes :

Kann man das verschuss mechanismus zur Tür klemme irgend wie einstellen.

Türschloss geht nicht weit genug zurück (sehe Bild ,Teil im Kreis );und da es ein Kontakt schalter ist wird dieser nicht weit genug zurück gedrückt um die Tür Beleuchtung zu Aktivieren .Tacho digital anzeigen bleiben auch aus ,da das von Tür schalter gesteuert wird.

Habe vor ab mit geholfen und 2 mm isolierband geklebt dadurch ist das ganze etwas dicker .damit funktioniert auch wieder der schalter ,da er weit genug beim öffnen d. Tür runter gedrückt wird.Ist aber keine dauer lösung ,da das isolier band irgendwan durchscheuern wird.

Kann ich an die türschraube ( roter pfeil )POSITION des schalters verändern ?

DANKE FÜR DIE ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Audi A3 1.8 Probleme vorbeugen

$
0
0

Servus Community,

Habe aktuell einen a3 Sportback von 2009 im Blick mit dem 1.8er Motor (160ps).

Der Motor soll ja ab und zu Probleme mit der Steuerkette sowie dem hohen Ölverbrauch haben.

Das Auto um das es geht hat nachweislich (!) Erst 39.000km und ist aus erster Hand.

Dementsprechend wird es wahrscheinlich, so war mein Eindruck, nicht verheizt sein und man kann die oben genannten Probleme vorbeugen.

Habt ihr da Ideen, oder fällt euch sonst was zu dem Thema ein?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Agr deaktiviert Fehlermeldung ausschalten

Audi A3 8PA 1.8T 2009 Heckspoiler

$
0
0

Guten Morgen,

ich suche für meinen A3 einen Spoiler! Am besten in RS3 DKS Optik oder einen hohen. Habe auch schon gesucht aber finde nichts passendes.. Dachte mir vielleicht gibt es von euch schon Erfahrungsberichte oder Empfehlungen.

Danke im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Problem mit Kombiinstrument

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem A3 P8 Bj:2006. Gestern Mittag ist das komplette Kombiinstrument ausgefallen, es hat auch vor dem starten, bei Einschalten der Zündung keine Kontrollleuchte aufgeleuchtet. Bei der Fahrt haben nur die Blinkleuchten funktioniert. Nach ca. 10 minütiger Fahrt , stand das Auto für 1 Stunde. Danach bin ich wieder in mein Auto eingestiegen und es funktionierte wieder alles.

Heute morgen bin ich losgefahren Tacho etc. ging wieder aber jetzt leuchtet dauerhaft ABS, Feststellbremse, Servolenkung und Airbag. ABS und Servolenkung funktionieren aber. Die Batteriespannung beträgt bei laufendem Motor 14,35 V und bei ausgesch...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

gesucht Ronal KBA 45019 Felge ABE

Audi A3 8P Lenkrad - Hilfe

Automatik - Parkstellung: "blubbern" bei laufendem Motor?

$
0
0

Hallo Community,

mir ist gestern aufgefallen, dass wenn ich nach dem Fahren von D-Stellung auf P-Stellung wechsele und der Motor noch an ist, dass der Motor dann geradezu unruhig laeuft, wackelt oder, um ein anderes Wort zu finden, "blubbert". Ist das "normal"?

Ich glaube ich habe in der Vergangenheit beim Parken immer erst den Motor in D-Stellung ausgemacht und bin dann in P-Stellung gegangen, somit habe ich dieses Verhalten nie gemerkt.

Daher meine Frage ob das so seine Richtigkeit hat. Bin gerade etwas verunsichert. Morgens z.B. beim Anlassen ist der Wagen ja in P-Stellung und hier ist keinerlei Wackeln o.ae. zu erkennen, auch beim Fahren laeuft er rund.

Vielen Dank.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Subwoofer einbauen, kleine Anleitung :)

$
0
0

Moinsen!

Ich dacht mir mal so, für die, die dieses Abenteuer wagen wollen, stell ich mal eben ein paar Tipps zusammen wie ich meinen A3 2009 Sportback mit einem Subwoofer+Endstufe verkabelt hab. Irgendwie findet man im Internet nie wirklich eine endgültige Lösung. Nach jedem Schritt kommt noch das benötigte Werkzeug, im allgemeinen benötigt ihr aber einen Knarrenkasten und Kreuz/Schlitz Schraubendreher in verschiedenen Größen)

(Ergebnisse können je nach Endstufenwahl variieren) (Fotos folgen anfang Juni)

Rotes + Kabel von der Batterie in den Innenraum:

http://www.google.nl/url?...

Besser erklären kann man das eigentlich nicht und ich bin exakt dieser Anleitung gefolgt.

Radio ausbauen:

Dazu ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Rückfahrsignal Bordnetzsteuergerät

$
0
0

Kann mir jemand sagen wo ich bei meinem SB 2005, am besten das Rückfahrsignal vorne abgreifen kann ?

In der Suche hab ich was mit dem Bordnetzsteuergerät gefunden, aber mehr stand da nicht .

Soll fürs Radio sein um die RFK zu schalten.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Reifen/Felgen

$
0
0

Hallo Leute seit gegrüßt,

Hätte da mal eine Frage.

In meinem Fahrzeugschein beträgt die eingetragene Größe

205/55 R16 91W

Wollte mir jedoch bei EBay Felgen und Reifengröße 225/45 R17

kaufen.Sind Orginale Audi Felgen.

Müsste ich die Reifen eintragen lassen?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Zahnriemenwechsel 3mal innerhalb von 20.000km und 4 Jahren

$
0
0

Hallo liebe Community,

Ich habe mir vor kurzem einen Audi A3 gekauft und gestern festgestellt, als ich den Serviceplan studiert habe, dass innerhalb von den letzten 4 Jahren und fast 20tkm insgesamt 3mal der Zahnriemen gewechselt wurde. Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit Autos, aber wenn selbst nicht an Autos interessierte weibliche Personen meinen, im Leerlauf schüttelt es das Auto schon ziemlich durch, dann liegt das sicherlich nicht an meiner Wahrnehmung. Nun dachte ich, ich zähle 1 und 1 zusammen und schau mal in den Seviceplan und fühlte mich bestätigt: kann es sein, weil der Motor un...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Kühlwasser Meldung kommt und geht beim Fahren

$
0
0

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Audi. Und zwar zeigt der mir immer wieder mal die Meldung Kühlwasser.

Ich habe schon den Ausgleichsbehälter gewechselt und den Kühlmitteltemperatursensor. Und trotzdem kommt die Meldung immer wieder mal. Kühlwasser ausreichend aufgefüllt war noch nie zu wenig drin oder sonstiges. Manchmal habe ich Tage da taucht die Meldung nicht auf. Wenn die Meldung anspringt geht auch die Temperaturanzeige komplett auf 0 runter als hätte ich den Motor aus und wenn die Meldung weg geht (manchmal kurz danach, manchmal nach ein paar Kilometern dann ist die Temperatur wieder normal also zwis...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Tempomat und 1000 Fragen - FIS? GRA? Codieren? Golf V Schalter? Audi Schalter? Zusatzmodule?

$
0
0

Guten Abend Motor Talk Community,

ich blicke noch nicht ganz durch, wie man einen Tempomat nachrüstet und welchen Aufwand man betreiben darf. Es geht um einen 8PA aus 11/2004 mit 2.0l TFSI Quattro mit Xenon.

- Könnt ihr mir sagen, ob mein Fahrzeug das FIS oder das "passende" FIS hat?

- Welche Teile braucht es dann noch für den Tempomat? Nur den Schalter oder Zusatzgeräte?

- Ist das egal, ob man den Golf V schalter nimmt, oder den zusätzlichen Audi Hebel?

- Gibt es eine bebilderte Anleitung? (Bislang habe ich nur Hinweise und Bildfetzen gefunden)

- Kann man im Fall vom Audi GRA Hebel ein Loch in die Lenkradabdeckung bohren, oder MUSS es eine neue Abdeckung sein?

- In der feinen Plug &Play welt: wie viel Aufwand is...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Starke unwucht/ Vibration

$
0
0

Moin,

mein A3 2.0Tfsi Quattro EZ 12/06 112.000KM vibriert Drehzahlabhäning unter Last. Ab dem 4 Gang von 2-3.000 UPM merkt man eine Unwucht. Hinzu kommt noch ein vibrieren/knurren wenn ich beim hochschalten oder anfahren die 1800UPM erreiche. Im Leerlauf bei Erhöhung der Drehzal beginnt der ganze Wagen zu vibrieren ( ab 1800UPM ). Was kann das sein ? Antriebswellen würden ja im Stand nicht vibrieren, Kardanwelle auch nicht. Die Geräusche kommen eher von vorne. Also müsste Kupplung/ZMS dahinterstecken. Was meint ihr dazu ? Probleme zu Kuppeln oder dergleichen habe ich nicht. Ist auch noch die erste Kupplung und ZMS. Hört sich ungefähr so an https://youtu.be/afiglyIgbD8

Einen schönen Sonntag euch.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Öllampe leuchtet/Ölwanne Metallspäne

$
0
0

Hallo alle zusammen,

Ich habe seit letzten Sonntag das Problem, dass die Öllampe leuchtet. Am Anfang hats nur geblinkt und nach ein neu Start wars weg aber seit Donnerstag leuchtet die Lampe kontinuierlich.

Heute habe ich dann das Ölsieb gereinigt. Das Problem mit der Öllampe besteht immer noch ,denke es liegt wohl dann an der Ölpumpe oder was meint ihr?

Als ich die Ölwanne reinigt habe, habe ich 3–4 Metallspäne gefunden.

Jetzt frage ich mich von wo diese Metallspäne kommen, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Audi A3 1,6 Sportback 2007 102PS


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Kühlmittelverlust / Agr Kühler / Software Update

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe da ein riesiges Problem mit meinem A3 nach dem Software Update! Mittlerweile ist der 3. Agr Kühler bei mir drin, weil diese alle halbe Jahre kaputt geht!

Bin ich wirklich die Einzige die dieses Problem hat? Alle halbe Jahre Zeit mein Fzg Kühlmittelverlust an und immer wieder will Audi mir eine neue Zylinderkopfdichtung andrehen oder sogar einen neuen -kopf!

Mein Fzg zeigt nie irgendwelche Symptome auf, er läuft super nach jedem neuen Agr Kühler bis auf den Kühlmittelverlust nach ca. 6 Monaten. Das kann doch nicht wahrsein, dass hier immer der Agr Kühler kaputt geht.

Hat einer von euch auch schlechte Erfahrungen gemacht nach dem Software Update?

Ich danke euch für eure Hilfe!

Beste Gr...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Kauf Cabrio 1.8 TFSI 160 PS

$
0
0

Moin zusammen,

habe mir einen A3 Cabrio 1,8 TFSI zugelegt aus 2010 mit Vollausstattung. Aus 1. Hand und super wenig KM und der Preis passte auch.

Habe gelesen das zumindest dieser Motor mit Steuerkette, nicht so viel Probleme macht, wie z.B. der 1,2 oder andere TFSI.

- Wisst ihr, ob ich bezügl. Spanner und Steuerkette nun etwas "unternehmen" muß, bzw. worauf muß ich achten?

- Ebenso evtl. bezüglich "höherer" Ölverbrauch?

- Sonstiges "Kritisches" zu beachten?

Danke und Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Kennzeichenbeleuchtung

$
0
0

Habe mir letztens LED‘s als Kennzeichenbeleuchtung geholt. Jetzt kommt dauerhaft eine Fehlermeldung im Cockpit. Habe auch schon die Widerstände von der alten Beleuchtung und der neuen gemessen. Die Glühbirne hat 3 Ohm und die LED hat ca 1MOhm. Hat jemand eine Lösung, wie man die Fehlermeldung „Kennzeichenbeleuchtung defekt“ behebt ?

Freue mich über jeden Tipp ;)


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

2.0TDI DPF lampe leuchtet und leistungsverlust

$
0
0

Hallo Leute,

Bei meinem A3 2.0TDI von 2009 habe ich folgendes Problem.

Vor einem Monat ist die Motorkontrolleuchte und die Spirale aufgeleuchtet. Anfangs sind die Lampen immer wieder gekommen und auch von selbst gegangen. Jetzt leuchten sie andauernd. Als die Lampen geleuchtet haben, war kein leistungsveflust zu spüren. Als ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe stand der Abgastemp.sensor sei kaputt.

Aber jetzt seit kurzem ist die DPF lampe angegangen und es ist nicht mehr volle leistung da. Diagnose zeigt nur den Abgassensor es steht nichts über den dpf.

Haben die 2 sachen etwas miteinander zu tun?

Wär dankbar für Antworten!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum
Viewing all 10432 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>