Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A3 8P & 8PA
Viewing all 10433 articles
Browse latest View live

Pfeile an den domlagern. Welchen Sinn?

$
0
0

Hallo,

Welchen Sinn haben die pfeile an den domlagern? Wenn ich mir das Lager genau anschaue, kann das doch in jeder beliebigen Lage eingebaut werden.

Warum sollen die pfeile unbedingt in Fahrtrichtung zeigen?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Drehmoment unterer Querlenker hinten / Federlenker

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe zwecks "Federtausch hinten ohne Federspanner" die radseitige Verbindung des unteren Querlenkers (Federlenker) gelöst. Hat soweit alles geklappt, nun allerdings die Frage, mit welchem Drehmoment die neue Schraube + Mutter festzuziehen ist. Ist ein 2010er S-Line Fahrwerk...

Eine andere Frage noch, die unteren Anschlaggummis waren mit so einem Ring mit Kreuz in der Mitte festgeklippst. Bei der Seite mit der gebrochenen Feder war das Ding zerbrochen. Erfüllen die Teile irgendeinen Zweck? Habe sie in der Übersicht beim Audi-Teileservice nicht gesehen und daher auch nicht da gehabt. Bei Darstellungen, die man so i...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Kauf 2.0 Fsi

$
0
0

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor dem Autokauf für meine Frau. Nutzung: ca. 10tkm/Jahr, sollte ein 5türer sein (Kind), Budget 5.000€.

Könnt ihr mir bitte Meinungen zum 2.0 Fsi mit „hoher“ Laufleistung sagen. Ich habe mich im Forum schon ein bisschen eingelesen, kaputte Zündspulen, Nox Sensor etc. nehme ich gerne in Kauf, wenn der Motor an sich mit der Laufleistung zuverlässig läuft. Hat jemand vielleicht eine Liste der Reparaturen, die jenseits der 200tkm Marke angefallen sind? Ich bin auch für andere Vorschläge offen.

Beispiel:

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Audi A3 Sportback 2.0 FSI Ambition

Erstzulassung: 09/2005

Kilometer: 258.00...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

A3 8P Sportback 1.4 TFSI - Probleme mit dem ESP/ABS/Bremsen - 03366 - Unterdruckgeber

$
0
0

Hallo zusammen,

schon Seit längerer Zeit macht das Auto meiner Frau (A3 8P Sportback 1.4 TFSI, Modelljahr 2010, EZ: 06.2010) Probleme - zuerst meistens im Winter kurz nach dem Anlassen - hier wurden im Kombiinstrument "keine Bremskraftverstärkung" angezeigt und dass man langsam eine Werkstatt anfahren sollte. Auch hat die ESP Leuchte immer wieder geleuchtet und das ganze verschwand dann meist erst nach einem Neustart.

Probleme mit der Bremse gab es allerdings nicht wirklich - hat wie bisher funktioniert.

Nach einiger Recherche bin ich darauf gestoßen, dass dies wohl ein häufiger auftretendes Problem bei diesem Auto sein soll.

Nachdem wir sicher gehen wollten, dass da nichts passiert waren ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Schlauch angekackst

$
0
0

Hallo,

habe hier einen A3 8P 1,4 TFSI, Bj. 2011. Heute Zündkerzen gewechselt. Wollte den Schlauch abdrehen, damit ich an den Stecker der rechten Kerze komme und dabei ist er abgebrochen. War wohl schon etwas spröde.

jetzt hab ich einen Schlauch der drüberpasst reingeflickt (natürlich nur übergangsweise bis der neue da ist).

Nun meine Frage: Weiß jemand welche Funktion der hat (Entlüftung, Unterdruck.....)?

Bild hab ich angehängt.

Danke schonmal


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Nach Umbau auf Fremdradio haben hintere Lautsprecher keine Funktion. Originalradio: BNS 5.0

$
0
0

Hallo!

Ich habe das Originalradio (Audi Navigation BNS 5.0) aus meinem Kfz ausgebaut und ein Fremdradio (Sony XAV-AX3005) eingebaut. Hierzu habe ich folgenden Adapter verwendet:

CAN-Bus mit Lenkradfernbedienung-Adapter

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?...

Für den Radioempfang war noch ein Fakra-Adapter und eine DAB-Antenne nötig, dies funktioniert jedoch.

Im Kfz ist nicht das Bose-Soundsystem verbaut.

Wie schon im Titel beschrieben funktionieren die hinteren Lautsprecher seit dem Einbau nicht mehr.

Was kann ich tun um die Verbindung zu den hinteren Lautsprechern wieder herzustellen?

Die Datei im Anhand ist der Schaltplan des Originalradios.

Viele Dan...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

schlüssel mit funkverbindung geht manchmal nicht

Audi a3 8p

$
0
0

Moiiiin,

Ich besitze ein AUDI A3 2.0 TDI BJ 11/2003 .

Und zwar ist es so das mein auto ganz gut fährt wenn er kalt ist aber sobald die temperatur auf 90 ist geht es beim fahren plötzlich aus springt direkt wieder an aber geht direkt wieder aus sobald man bisschen gas gibt um los zu fahren . ??????

BRAUCHE DRINGEND HILFE BITTE


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Handtuchhalter in der Mittelkonsole???

Fehlercode P2188 Kraftstoffsystem Bank 1 Gemisch zu fett bei Leerlauf

$
0
0

Hallo,

vielleicht kann mir jamand helfen.

1,4 TFSI Maschine Bj. 03/09

Ich habe heute die Abgasuntersuchung nicht bestanden.

Fehlercode ist P2188 Kraftstoffsystem Bank 1 Gemisch zu fett bei Leerlauf.

Manchmal habe ich im Leerlauf leichte drehzahlschwankungen und ganz leichte Ruckler. In der Fahrweise keine Einschränkungen. Er zieht eignetlich sowie immer. Verbrauch ist auch völlig in Ordung.

Motorkontrollleuchte und auch andere Lämpchen sind alle aus.

Zündkerzen sind neu. Und Steuerkette seit 17.000km auch neu.

Woran kann es liegen?

Wo soll ich meine Suchen anfangen. Ich habe bis Nachuntersuchung ein Monat Zeit.

Ich hoffe, dass jemand einen Hinweis für mich hat.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Kompressorwechsel - welche Teile neu?

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich fahre seit kurzem einen A3 und bin wirklich begeistert von dem Auto.

Jetzt wo es langsam wärmer wird, musste ich leider feststellen, dass der Vorbesitzer den Kompressor ausgebaut hat, da sich dieser "festgefahren" hat und er seit dem ohne Klima gefahren ist.

Nun möchte ich wieder einen einbauen lassen. Ich habe nun aber gelesen, dass bei Kompressorschäden auch zahlreiche andere Teile ersetzt werden müssen... Weiß jemand ob dies wirklich notwendig ist beim A3 oder reicht das durchspülen der Anlage? Und falls nein, welche Teile müssten ersetzt werden?

Ich fahre einen 8P 2.0l 200ps TFSI BJ 05.

Ich würde mich tierisch freuen, falls hier jemand Rat weiß.

Frohe Ostern!!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Audi a3 8p benziner läuft zu warm

$
0
0

Guten Nabend,

Wir waren heute mit unserem a3 8p Benziner 1,6l unterwegs auf dem Weg zur Autobahn ging dann aufeinmal die Leuchte (blinkend) an für zu warmes Kühlwasser. Motortemepertur war kurz vor 130 grad.

Sind rechts ran gefahren habe die Motorhaube geöffnet, das Kühlwasser im Behälter hat schon geblubbert und der Behälter war fast konepltt gefüllt mit Kühlwasser. Hatte jemand schon mal so ein Problem? Noch ca 10 min warten und weiter fshren war die Temperatur wieder auf 90 grad, jedoch wenn wir schneller als 50 gefahren sind ging sie direkt wieder hoch. Will am Dienstag zur Werkstatt deshlab frage ich hier schon mal ob jemand ein ähnliches Problem hatte?

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Klapperndes Geräusch bei 1000 bis ca. 1800 Umdrehungen

$
0
0

Moin,

Vielleicht kennt jemand ja dieses Geräusch wenn man mit wenigen Umdrehungen fährt und ein unnormales Vibrieren oder Klappern im Motorraum hört.

Bringe ihn Dienstag in die Werkstatt aber vielleicht lässt sich ja vorher schon etwas klären


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

A3

$
0
0

Hallo zusammen,

folgende Frage zum A3 Sportback, Reifen 225/45 R17, Reifendruck nach Vorschrift 3,0/2,8 bar:

Ab 95 km/h hört man ein singendes Geräusch, auf dem Rücksitz lauter als vorne, das bei 110-120km/h am lautesten und ab 140km/h nicht mehr vorhanden ist. Lautstärke gefühlt > 80dB(a) (man muss die Stimme heben, wenn man sich unterhalten will; Messung mit Händi-App mach ich noch, wird aber aber nichts am Problem ändern).

In der Werkstatt hatten sie mir letztes Jahr gesagt, soweit ich mich erinnere, das läge am Reifen, es seien Rillen entstanden, die halt bei der bestimmten Geschwindigkeit, auch noch über Resonanzeffekte, zu dem Lärm führten. Makroskopisch ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Singendes Geräusch ab 95km/h - Ursache?

$
0
0

Hallo zusammen,

folgende Frage zum A3 Sportback, Reifen 225/45 R17, Reifendruck nach Vorschrift 3,0/2,8 bar:

Ab 95 km/h hört man ein singendes Geräusch, auf dem Rücksitz lauter als vorne, das bei 110-120km/h am lautesten und ab 140km/h nicht mehr vorhanden ist. Lautstärke gefühlt > 80dB(a) (man muss die Stimme heben, wenn man sich unterhalten will; Messung mit Händi-App mach ich noch, wird aber aber nichts am Problem ändern).

In der Werkstatt hatten sie mir letztes Jahr gesagt, soweit ich mich erinnere, das läge am Reifen, es seien Rillen entstanden, die halt bei der bestimmten Geschwindigkeit, auch noch über Resonanzeffekte, zu dem Lärm führten. Makroskopisch ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Audi A3 8P Bj. 07/2003 3-Türer 1.6 BGU "Zündung aus, Kontrollleuchten leuchten alle weiter"

$
0
0

Guten Abend,

Habe seit gerade eben das Problem das bei meinem Audi A3 8P Bj: 07/2003 trotz das die Zündung aus ist alle Kontrollleuchten weiter leuchten selbst wenn der Schlüssel komplett abgezogen ist und das Fahrzeug abgesperrt ist leuchtet im Schalttafeleinsatz alles weiter. Motor, Lüftung, Radio und Beleuchtungsanlage funktioniert ohne weitere Probleme. Fehler tritt auf gerade nach dem Starten, Tacho, Drehzahl, Kühlmitteltemperatur, Tankanzeigen funktionieren nicht. Durch das Auslesen mit einem 0815 Amazon gerät sagt dieses "Keine Ereignisse abgespeichert"!

Habe euch unten ein Bild eingefügt.

Schönen Abend euch allen & Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

DSG ruckeln warmer Zustand

$
0
0

Grüßt euch,

mir ist aufgefallen das mein DSG (D Modus) vom 1 in den 2 Gang ein leichtes ruckeln hat.

Im kalten Zustand ist das meiner Meinung kaum zu merken aber sobald das Fahrzeug auf Temperatur ist und es draußen etwas wärmer ist wird das ruckeln stärker. Im S Modus gibt es vom 3 in den 2 Gang eine kurze Phase wo es sich so anfühlt als ob es keine Kraftübertragung gibt. So wie ein Sprung. Der Fehler im S Modus ist aber Temperatur unabhängig aber vielleicht hilft die Information.

Öl kann es nicht sein das es ja das "tolle" trockene 7 Gang DSG ist..

Bei dem Fahrzeug wurde vor knapp 15tkm(derzeit knapp 120t km) der Motor und die Kupplung gewechselt deshalb würde ich ausschließen das diese das Problem sind.

Zum Fahrzeug s...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

2.0 tdi cr ruckeln und Rasseln

$
0
0

Hallo zusammen,

mein Audi 2.0 cr Baujahr 2011 mit 140 ps hat 164tsd km runter und seit 143tsd das Update. Seit ca. 8tsd km rasselt er leicht bei 1500-2000 u/min. Seit gestern habe ich im Gang 4-6 im Teillastbetrieb zwischen 1800-2000 u/min ein ruckeln davor und danach ist nichts. Selbst bei Vollgas ist alles gut. Hat jemand eine Idee was das sein könnte.

Danke und VG Sebastian


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Verfluchte Elektronik // Batterie leer

$
0
0

Hallo, hab bei meinem Fahrzeug folgendes Problem:

Wenn er ein paar Tage steht ist die Batterie leer.

Hab nun schon einiges versucht / getestet.

Ruhestrom Messung durchgeführt ... dieser ist deutlich zu hoch 1 Ampere ca auch nach längeren warten.

Ich hab denn Verdacht das sich irgend ein Steuergerät nicht „schlafen“ legt und somit den ganzen CAN Bus wieder erweckt.. Nur wie komme ich hier weiter / kann ich den „Störenfried“ identifizieren ?

Messtechnik / Diagnose vorhanden.

Audi A3 8p Baujahr 2004

1.9‘TDI BKC

Tempomat ( nachgerüstet ), Telefon,


Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum

Position der hupe

Viewing all 10433 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>