Kann mir mal einer sagen ob ich beim 193J SDS hab oder nicht!?
Hab vorhin die kabel vom Micro auf das RNS-E durchgeschleift aber da tut sich nichts!
Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8P & 8PA Forum
Kann mir mal einer sagen ob ich beim 193J SDS hab oder nicht!?
Hab vorhin die kabel vom Micro auf das RNS-E durchgeschleift aber da tut sich nichts!
Hi zusammen,
ich hoffe, dass es zu dem Thema noch nicht all zu viel gibt - die Suche war da nicht so ganz hilfreich^^
Wie dem auch sei.
Ich muss die Tage meine "alten" Felgen verschicken und stehe jetzt vor der Frage: "ABER WIE?"
Ich bin im Internet auf folgende Seite gestoßen:
Hat jemand Erfahrung mit diesem Anbieter oder gibt es bessere und vielleicht günstigere Alternativen?
Die Felgen die verschickt werden sollen sind 8,5J-Felgen in 19" mit einem Einzelgewicht von 12kg.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe=)
Gruß
Fabian
Hallo!
Ich hätte mal zwei Fragen..
Und zwar 1. Zeigt meine Anzeige momentan an das die Inspektion in 11000km oder in 15 Tagen fällig ist. (Soweit ja noch normal) Was mich jedoch wundert ist, das wenn ich mal mit 200 über die Autobahn fahre, es auf einmal wieder 16 Tage sind... Jemand ne Ahnung woran das liegen kann?
Und 2. hatte ich heute morgen das Problem, das mein Motor 5 Versuche gebraucht hat bis er anging (kurzes ruckeln bei niedriger Drehzahl (2-3 sek) und dann aus) erst beim 5. Versuch sprang er dann an. Auch nach mehreren Pausen (längste 4std) sprang er normal an. Fahrt auf Autobahn etc. verlief auch völlig normal. Woran könnte das liegen? Batterie?
Danke schon mal =)
Hallo,
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich den Wagen anmache wenn er kalt ist und losfahre ruckelt er beim beschleunigen als ob er nur auf 3 Zylindern läuft. Und auch nur unter 3000 u/min darüber macht er das nicht , aber ich will auch nicht mit kaltem Motor bis 6000u/min ziehen.
Das ganze hört auf denn der Wagen auf Gas umschaltet, dann ist das ruckeln weg und der Wagen fährt normal. Wenn ich dann auf Benzin umschalte läuft er auch ganz normal. Also ist das Problem nur da wenn der Wagen kalt ist auch bei 35 gad draußen.
Hat jemand ne Idee dazu oder vielleicht dieses Problem gehabt?
Danke
Hallo,
haben einen 1.8 TFSI sportback. Wir hatten immer mal Probleme mit der Motorsteuerungs Anzeige.
Jetzt meint Audi, dass alle Ventile getauscht werden müssen, was sie jetzt auch getan haben.
Tauscht man immer alle aus oder kann man auch einzelne wechseln?
Ob das jetzt richtig war von der Werkstatt bleibt zu hoffen. Da da Problem mit der Anzeige von Anfang an so war!?!?
Habt ihr mir Rat???
liebe leute ich brauche eure hilfe bitte.ich fahre einen audi a3 1.6 8p vom baujahr 2003....manchmal hab ich das problem das der wagen erst beim 3. oder 4.mal startet obwohl der motor warm ist...es hört sich erst so an als ob er starten wollte aber dann doch nicht startet...und ich hab das problem das der wagen im stand bzw. leerlauf ruckelt....könnt ihr mir bitte meine beiden 2 fragen beantworten....??
Hallo zusammen,
ich hab mir im Feb.2013 einen neuen (gebrauchten) A3 Sportback S-Line gekauft. Nach dem ich bemerkt hab das mein rechtes Fenster beim schließen immer sehr stark quietscht hab ich nahezu alles ausprobiert.
- Hirschtalk
- Silikonspray
- Haarspray
- Öl
Nichts hat geholfen Ein Bekannter der auch Audi fährt sagte zu mir das ich da machen kann was ich will. Er denkt es muss ein neuer Fensterheber eingebaut werden.
Kann mir jemand sagen was mich das kostet? Mit Einbau bei Audi...
Hallo,
wir hatten im Juli letzten Jahres das Phänomen:
Während der Fahrt EPC / ESP an - Drehzahl weg und keine Leistung. angehalten - ADAC gerufen - gewartet auf den ADAC -> der machts Auto an -> lief alles normal...
Fehlerspeicher Motorsteuergerät defekt. (warm - 30 Grad - trocken)
Fehlerspeicher gelöscht.
Vom letzten Jahr bis heute - auf der Autobahn - Landstrasse etc. - gleiches Phänomen.
Fehlerspeicher Motorsteuergerät defekt. (kalt - nass - trocken egal)
Habe schon viel gelesen was es sein "könnte" in Foren, aber bei den meisten Threads hatten die Leutchen was anderes im Speicher stehen.
Da es sehr sporadisch auftritt (Fahrleistung mind. 30.000 / Jahr) frage ich mich noch was das sein kann ?
Wodurch kan...
Habe mich eben durch die Themen gewühlt, finde aber nichts konkretes zu unserem Problem.
Der Sportback meiner Frau (140PS TDI, Bj. 2006) braucht seit einigen Wochen immer mal einen viertel bis halben Liter Kühlflüssigkeit auf geschätzte 1000km. Augenscheinlich ist kein Leck zu sehen, wobei ich jetzt keine Hebebühne habe. Auf unserem festen Parkplatz sind auch keine Flecken.
Kann es sein, dass sich so ein Defekt der Kopfdichtung ankündigt? Beunruhigend, weil das System ansich ja geschlossen ist und wir bis dato nie nachfüllen mussten. Irgendwann muss ich auch die spezifische Kühlflüssigkeit statt Leitungswasser nachkippen, um das Mischungsverhältnis nicht zu gefährden.
Frage: ist es einer We...
Wie bereits im Titel angekündigt, frage ich mich was wohl dieses Loch (im angehängten Bild) verursacht haben kann. Der Händler will mir den Reifen nicht zahlen weil er sagt ich wäre in etwas reingefahren. Könnt ihr das bestätigen oder handelt es sich eher um einen "Defekt" des Reifens?
Hi, ich weiß, jeder hört unterschiedlich, aber mir kommt es so vor, als wären die Mitten bei den Original Hochtönern im 8P viel zu schrill! Auch mit dem Original Concert Radio musste ich die Mitten rausnehmen, da es zu schrill geklungen hat!
Kommt euch das auch so vor?
Ich hab mir letzten Freitag das Alpine IVE 530BT gekauft!
Leider kann ich dort nur die Höhen und den Bass einstellen! Anfangs war ich mit dem Klang auch
zufrieden, muss wohl in Verbindung mit der Begeisterung sein, endlich wieder nen Subwoofer im Kofferraum zu haben! Aber Bass allein ergibt ja noch längst kein Klang und die Lautsprecher vorne hören sich bei den meisten Liedern einfach nur Scheiße an! Ic...
Guten Abend, ich muss diese Woche meinen S3 mj.09 zum Ölwechsel bringen, lass dann gleich auf Festintervall umstellen. So nun zur eigentlichen Frage. Das Öl liefer ich dieses mal selber an, da sie mir letztes mal 140!! Euro für Öl abgezogen haben. Reicht es einen 5 Liter Kanister Mobil 1 New Life mitzubringen, oder brauchen die 5,3 Liter?? (Habe ich irgendwo gelesen, glaube sogar von Audi). Vielen Dank, Grüße
Hallo Leute,
ein Freund von mir hat einen A3 1.6 tdi aus dem jahr 2010 unzwar ein SB ..... er hat jetzt die orinalen halogenscheinwerfer möchte aber die xenonscheinwerfer kaufen und die halogenlampen einbauen statt dem xenon lampen.
ist das möglich? müsste man was codieren? was muss man beachten?
umbau auf xenon wäre viel zu kostspielig und alternativen gibt es ja nicht.
gruß daniel
ps: die suchfunktion hab ich benutzt und habe nichts konkretes gefunden was meine fragen beantwortet
i
Habe mal ein paar fragen zum Thema Scheinwerfer.
Folgendes Problem habe ich
Fahre einen Audi A3 Baujahr 2006 2.0 FSI
Habe Xenon mit Kurvenlicht verbaut.
Jetzt ist mit der rechte Scheinwerfer defekt gegangen durch einen Unfall.
Bräuchte jetzt rechts einen neuen Scheinwerfer. Da der Scheinwerfer mit Kurvenlicht sehr teuer ist und ich dieses Jahr keine Kohle mehr dafür habe wollte ich fragen ob es möglich ist die beide Xenon Scheinwerfer auszubauen und dafür 2 normale Scheinwerfer einzubauen. Käme sehr günstig an Scheinwerfer ohne Xenon ran.
Geht das zwecks Anschluss ?
Braucht man Adapter ?
Oder was braucht man alles ?
Bitte um Hilfe. Fahre jetzt schon die ganze Zeit ohne Licht auf der rechten seite.
Greatz
Hallo,
leider hat mich die Suche nicht weitergebracht, da zu viele unterschiedliche Ansätze, die leider alle nicht funktioniert haben, zu finden waren.
Ich habe vor Ewigkeiten die leere Batterie aus meiner Funkfernbedienung des Audi A3 Sportback BJ 2006 (2.0 TDI) genommen, nun eine neue eingebaut.
Leider leuchtet zwar oben rechts die kleine Leuchte an der FFB (Batterie also voll), nur die verbindung zum Auto will er nicht aufbauen --> ich muss immer weiterhin manuell aufschließen.
Gibt es eine Möglichkeit, durch eine Kombination bei diesem Auto den Schlüssel anzulernen?
Die richtige Kombi habe ich trotz ausgiebiger Suche noch nicht gefunden.
Vielleicht weiß ja jemand, wie es bei dem Modell ...
Hallo
Ich bin eigentlich im A5/S5 Forum unterwegs brauch aber eure Hilfe
Bei meinem Kumpel sind die Kabel genau am Stecker abgerissen und ich kann leider nicht mehr zuordnen
wo die rein gehören
Motor ist 1.6 FSI Motorkennbuchstabe ist BAG
Der Sensor wo der Stecker/Kabel abgebrochen ist hängt am Bremskraftverstärker
und ist glaub ich der Drucksensor, es ist ein 4poliger Stecker und 3 kabel gehen aber nur hin
Schwarz Braun Lila sind die Kabelfarben
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen vieleicht kann ja mal wer in seinen Motorraum Schauen wies bei euch aussieht oder einer hat Schaltpläne
Viele Danke im vorraus
Moin,
ich suche schon seid längeren einen Audi a3 Sportback 2.0 TDI und dazu habe ich eine Frage:
Gibt es den Sportback in verschiedenen Längen?
Ich finde die Baujahrreihe von 2005 ist kürzer oder liege ich falsch?
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen habe ich ein knarzen im Lenkrad Fußraum Bereich.
Dieses Geräusch fängt ab ca 100 km/h an... Hört sich nach son Kunststoff knarzen an, kann aber nichts feststellen. Bei langsameren Geschwindigkeiten und huckeliger Piste hört man nichts...
Hat jemand ne Idee was es sei denn könnte?
Gruß
Sebastian
Hi Leutz,
ich habe seit geraumer Zeit einen A3 8P 3-Türer aus 2007...
Mein Problem: beim Aus- oder Einssteigen fällt die Tür nach dem Öffen (fast) immer automatisch zu. Wenn ich die Tür beim Öffnen nicht exakt in die Position bringe in der, der Türoffenhaltemechanismus (keine Ahnung wie das Ding heißt) in einer Halteposition ist (sozusagen entlastet ist), geht die Tür immer automatisch zu. Der gleiche Effekt tritt auch bei der Beifahrertür auf.
Wenn ich die Tür aus der "gerasteten" Postion nur ein wenig mehr öffne oder schließe und sie dann loslasse, fällt sie automatisch ins Schloß.
Dies habe ich bisher bei noch keinem anderen Audi (und das waren schon eingie) oder einem anderen Auto geh...
Hallo
mein A3 2.0TDI Modell 2009 ( Facelift ) mit 60.000Km macht plötzlich komische "Tinnitusartige" Geräusche aus dem rechte Seite Rückbank.
Im Stand pfeift, heult, summt es, das man denkt, man hätte einen kleinen Tinnitus.
Da das Geräusch lauter wird, wenn man in Richtung rechte Seite Rücksitzbank geht, denke ich den Fehler
lokalisiert zu haben.
Meine Frage richtet sich dahingehend, das wenn ich zum "Freundlichen" fahre, ich wieder so ein Mistdirng eingebaut bekomme, das nach 60.000Km den Geist aufgibt. Meine die verbauen den von Pieburg.
Habt Ihr Erfahrungen mit denen von Metzger, ist im Schnitt 10€ teurer als der von Pierburg.
Frage auch, muss ich den ganzen Plastikkram auch mit Kaufen od...